Ausgangssituation
Wachsende Datenmengen – steigender Auswertungsbedarf
Ein digital aufgestellter Händler betreibt seinen Online-Shop z.B. über Shopify. Mit der steigenden Anzahl an täglichen Bestellung wächst der Bedarf nach aktuellen, strukturierten Daten für Auswertungen, Forecasts und operative Entscheidungen.
Die Teams aus Logistik, Kundenservice und Controlling benötigen regelmäßig Zugriff auf Bestellinformationen, um Prozesse effizient zu steuern, Engpässe zu erkennen und Kundenanfragen schnell zu bearbeiten.
Oft werden diese Daten manuell exportiert und in Excel- oder Google-Tabellen eingepflegt – ein fehleranfälliger und zeitaufwendiger Prozess, der schnell zu veralteten oder unvollständigen Informationen führt