Zum Hauptinhalt springen

Daten intelligent nutzen: Prozessautomatisierung mit Pimcore und swoox.io

Abteilungen: Produktdatenmanagement, IT, Marketing

Ausgangssituation

Produktdaten sind vorhanden, aber nicht automatisch im Einsatz

Viele Unternehmen nutzen Pimcore als zentrale Plattform für die Verwaltung von Produktinformationen (PIM). Hier werden Texte, Bilder, technische Daten, Preise und Marketinginhalte gepflegt. Diese Daten sind strukturiert vorhanden – doch ihre Nutzung in nachgelagerten Prozessen erfolgt oft noch manuell. Produktdaten werden per Copy-and-paste weitergeleitet, in andere Systeme übertragen oder per E-Mail verschickt. Das bremst nicht nur die Effizienz, sondern erhöht auch das Risiko für Fehler und Inkonsistenzen.

Herausforderungen

Daten sind vorhanden, aber wie werden daraus automatisierte Prozesse?

Trotz leistungsfähiger Datenbasis fehlt in vielen Fällen die Brücke zur Prozessautomatisierung. Die zentrale Frage lautet: Wie können vorhandene Produktdaten direkt und ohne Umwege in operative Prozesse eingebunden werden?
  • Medienbrüche zwischen PIM und operativen Tools
  • Manuelle Erstellung von PDFs, E-Mails oder strukturierte Datenexporte
  • Fehlende Automatisierung bei Freigabe- oder Änderungsprozessen
  • Kein direkter Datenfluss zu E-Commerce-Plattformen, ERP oder Übersetzungstools
  • Hoher Aufwand bei der Pflege von redundanten Daten in mehreren Systemen

Lösung mit swoox.io

Nahtlose Verbindung von Pimcore und swoox.io für automatisierte Workflows

Durch die Kombination von Pimcore als Datenquelle und swoox.io als Prozessautomatisierungsplattform entsteht eine leistungsstarke Lösung: Strukturierte Daten werden aus Pimcore über standardisierte Schnittstellen an swoox.io übergeben, wo sie in BPMN-basierte Workflows eingebunden und als Trigger genutzt werden können.

Beispielhafte Anwendungsfälle:

  • Automatisierte Erstellung von Produktdatenblättern (z. B. als PDF)
  • Versand von Freigabe-E-Mails an definierte Rollen bei Datenänderungen
  • Datenweitergabe an E-Commerce-Systeme wie Shopify oder Shopware
  • Erstellung von Übersetzungsaufträgen bei neuen Produkttexten
  • Archivierung oder Versionierung von Produktinformationen
Die Workflows werden in swoox.io grafisch modelliert (BPMN 2.0) und können ohne Programmierkenntnisse angepasst werden. So entsteht eine flexible, wartbare Automatisierungslösung, die direkt auf den bestehenden Datenbestand aufsetzt.

Mehrwerte

Von der Datenverwaltung zur Prozessintelligenz

Die Kombination aus Pimcore und swoox.io eröffnet neue Möglichkeiten, vorhandene Daten aktiv in Geschäftsprozesse einzubinden:
  • Effiziente Nutzung vorhandener Daten durch direkte Prozessanbindung
  • Reduktion manueller Arbeitsschritte und Fehlerquellen
  • Höhere Datenqualität durch weniger Übertragungsfehler
  • Entlastung der IT durch Low-Code-Ansatz
  • Skalierbarkeit und Wiederverwendbarkeit der Prozesse
  • Höhere Qualität und Geschwindigkeit in der operativen Umsetzung
70% Reduzierung der Fehlerquote
Fazit
Die Verbindung von Pimcore und swoox.io zeigt, wie moderne Datenplattformen und Prozessautomatisierung Hand in Hand gehen können. Unternehmen, die bereits in strukturierte Produktdaten investieren, können mit dieser Lösung den nächsten Schritt gehen: Weg von manuellen Übergaben, hin zu intelligenten, automatisierten Workflows, die Effizienz, Qualität und Skalierbarkeit nachhaltig steigern.
Mehr Details zum konkreten Anwendungsfall und zur technischen Umsetzung sind im Tutorial zu finden: Mit Pimcore und swoox.io Prozesse automatisieren
swoox.io Logo
Sie möchten wissen, wie swoox.io zu Ihrem Projekt passt?
Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen. Gemeinsam finden wir heraus, wie swoox.io Ihre Prozesse effizienter macht – schnell, sicher und individuell auf Sie zugeschnitten.
© 2025 swoox.io. All rights reserved
Pfeil nach oben
© 2025 swoox.io. All rights reserved.