Zum Hauptinhalt springen

Intelligente Serviceautomatisierung mit swoox.io – von Retouren bis Eskalation

Abteilungen: Customer Service, Operations, IT

Ausgangssituation

Kundinnen und Kunden erwarten mehr, und zwar sofort

Service-Teams stehen unter wachsendem Druck: Kundinnen und Kunden erwarten schnelle, personalisierte Antworten, rund um die Uhr und über alle Kanäle hinweg. Gleichzeitig steigt das Anfragevolumen, während Budgets und Personalressourcen oft stagnieren. Viele Unternehmen kämpfen mit manuellen Prozessen, Medienbrüchen und fehlender Transparenz: E-Mails werden einzeln gelesen, Daten aus verschiedenen Systemen abgeglichen und Rückmeldungen händisch erstellt. Das führt zu langen Bearbeitungszeiten, unzufriedenen Kundinnen und Kunden sowie hoher Belastung im Service-Team.

Herausforderungen

Skalierbarer Service bei steigenden Erwartungen

Mit wachsendem Anfragevolumen steigen auch die Anforderungen an Effizienz und Qualität im Kundenservice.
  • Hoher manueller Aufwand bei Standardanfragen (z. B. Rücksendungen, Lieferstatus)
  • Fehlende Transparenz über offene Vorgänge und SLA-Verstöße
  • Medienbrüche zwischen E-Mail, CRM und ERP
  • Keine einheitliche Kommunikation über E-Mail, Chat, Social Media
  • Reaktive statt proaktive Betreuung
  • Geringe Self-Service-Quote trotz hohem Potenzial

Lösung mit swoox.io

swoox.io als zentrale Plattform für intelligente Serviceprozesse

Mit swoox.io lassen sich wiederkehrende Serviceprozesse automatisieren, systemübergreifend orchestrieren und durch KI intelligent steuern, ohne Programmierkenntnisse.

Beispiel 1: Automatisierte Retourenbearbeitung

  • Erkennung von Rücksendeanfragen per E-Mail oder Chat
  • Datenextraktion (z. B. Bestellnummer, Artikel, Grund)
  • Abgleich mit ERP/CRM zur Prüfung von Rückgabefristen
  • Automatisierte Antwort mit Rücksendeanleitung und Etikett
  • Erstellung des Rücksendevorgangs im ERP
  • Benachrichtigung an Logistik bei Sonderfällen

Beispiel 2: SLA-basiertes Eskalationsmanagement

  • Überwachung offener Tickets im CRM
  • Automatische Eskalation bei SLA-Verstoß (z. B. >48h ohne Antwort)
  • Benachrichtigung an Teamleitung oder Eskalationsmanager
  • Erstellung eines Eskalations-Reports in Google Sheets oder Power BI
swoox.io verbindet alle beteiligten Systeme über APIs und ermöglicht eine visuelle Modellierung der Workflows, ohne Programmierkenntnisse.

Mehrwerte

Schneller, transparenter, kundenfreundlicher

  • Bis zu 70 % Zeitersparnis bei Standardanfragen
  • Höhere Kundenzufriedenheit durch schnellere Reaktionszeiten
  • Reduzierte Fehlerquote durch automatisierte Datenverarbeitung
  • Frühzeitige Eskalation bei SLA-Verstößen
  • Entlastung der Teams für komplexe Fälle
  • Nahtlose Integration in bestehende Systemlandschaften
Fazit
Mit swoox.io wird Kundenservice nicht nur effizienter, sondern intelligenter. Unternehmen können Anfragen automatisiert bearbeiten, Eskalationen frühzeitig erkennen und Self-Service-Angebote ausbauen – für zufriedene Kundinnen und Kunden, entlastete Teams und messbar bessere Servicequalität.
swoox.io Logo
Sie möchten wissen, wie swoox.io zu Ihrem Projekt passt?
Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen. Gemeinsam finden wir heraus, wie swoox.io Ihre Prozesse effizienter macht – schnell, sicher und individuell auf Sie zugeschnitten.
© 2025 swoox.io. All rights reserved
Pfeil nach oben
© 2025 swoox.io. All rights reserved.