swoox.io Grafik
swoox.io Geschäftsprozesse darstellen und automatisieren
21. Oktober 2021

Geschäftsprozesse darstellen und automatisieren

Process Automation
swoox.io Grafik
In Unternehmen jeder Größe existieren Geschäftsprozesse. Sie definieren Abläufe, mit der Aufgaben durchgeführt werden, organisieren Zusammenarbeit und Verantwortlichkeiten. Geschäftsprozesse existieren in Abteilungen, sie finden aber auch abteilungsübergreifend statt. Komplex und fehleranfällig wird es, sobald Aufgaben und Zuständigkeiten von einem Geschäftsbereich an einen anderen übergeben werden.

Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen

Je genauer Prozesse in einem Unternehmen definiert und dokumentierte sind, desto einfacher sind Abläufe in Unternehmen umsetzbar, nachvollziehbar und skalierbar. In den meisten Unternehmen werden Daten, die in den Prozessen anfallen, schon digital erfasst. Allerdings werden noch immer viele Aufgaben von Mitarbeitern manuell durchgeführt. Mitarbeiter erfassen, bewerten oder reichern Daten an, um diese Daten dann an den nächsten Zuständigen weiterzugeben. Das ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Noch schwieriger wird es, wenn Prozesse nicht dokumentiert sind oder die erforderlichen Ergebnisse und Qualität nicht definiert sind.

Die Abteilungsleiter und nicht zuletzt die Geschäftsführer haben es schließlich mit einer schwankenden Qualität und Geschwindigkeit der Geschäftsprozessausführung zu tun. Mitarbeiter in die Prozesse einzuarbeiten gestaltet sich immer schwieriger, je komplexer die Prozesse sind. Finden diese Probleme unternehmensweit statt, verliert das Unternehmen insgesamt an Effizienz und den Anschluss an den Markt.

Um so wichtiger ist es, diese Geschäftsprozesse zu automatisieren. Dazu ist es wichtig, die Workflows an einer zentralen Stelle zu dokumentieren und zu verwalten. Anschließend sollten die zuvor manuell durchgeführten Tätigkeiten (z.B. Datensuche, Datenkontrolle, Kalkulationen) automatisiert ablaufen. Danach sind sie an die anknüpfende Prozesse automatisiert weiterzugeben.

Mitarbeiter werden so entlastet und können sich schneller in Prozesse einarbeiten. Zusammen mit ihren Vorgesetzten können sie sich nun intensiver mit der Verbesserung der Prozesse befassen und mögliche Optimierungen an der zentralen Stelle schneller integrieren.

Funktionalitäten einer Business Rules Engine

swoox.io bietet für Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen alle notwendigen Funktionen:
  • Prozesse werden in einer Übersicht dokumentiert und bietet somit einen zentralen Zugriff für alle Berechtigten
  • Komplexe Kalkulationen und Datenmanipulationen lassen sich ohne Programmierkenntnisse integrieren
  • Prozesse können zu jedem Zeitpunkt und beliebig oft ablaufen
  • Ergebnisse werden an Folgeprozesse automatisiert in beliebigen Formaten weitergegeben

 

Unternehmen, die mit swoox.io ihre Prozesse digitalisieren, ermöglichen es ihren Mitarbeitern, sich um die Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells zu kümmern anstatt an immer wiederkehrenden Aufgaben gebunden zu sein. Sie steigern ihre Qualität und Effizienz in den Abläufen und sind somit konkurrenzfähiger. Das Wissen über Abläufe und Aufgaben kann einfacher an Mitarbeiter weitergeben werden. Eine Expansion ihres Geschäftsmodells steht nichts im Weg!
Use Case teilen
Automatisierungstool swoox.io
© 2023 swoox.io. All rights reserved.